Irish Wolfhound Club e.V.

Rassebeschreibung

Der Irish Wolfhound gehört zu den Windhunden (FCI Gruppe 10) und ist eine der eindrucksvollsten und ältesten Hunderassen der Welt. Mit seiner imposanten Größe, seinem sanften Wesen und einer faszinierenden Geschichte hat er die Herzen von Hundefreunden auf der ganzen Welt erobert. Ursprünglich für die Jagd auf Wölfe und anderes Großwild gezüchtet, ist der Irish Wolfhound heute ein geschätzter Familienhund und treuer Begleiter, der durch sein ruhiges und freundliches Auftreten besticht.

Die Ursprünge des Irish Wolfhound reichen zurück bis in die Antike. Bereits im antiken Irland berichteten römische Chronisten von riesigen, furchterregenden Hunden, die an den Höfen der Kelten gehalten wurden. Diese Hunde waren nicht nur wegen ihrer Größe und Kraft geschätzt, sondern auch für ihren Mut und ihre Loyalität. Im Mittelalter waren Irish Wolfhounds hoch angesehen und wurden häufig als kostbare Geschenke an Fürsten und Königshäuser Europas überreicht.

Rassebeschreibung Irish Wolfhound im IWC

Die gezielte Zucht des Irish Wolfhound in seiner heutigen Form begann im 19. Jahrhundert, als Captain Graham sich zum Ziel setzte, die fast ausgestorbene Rasse zu erhalten und zu erneuern.

Obwohl der Irish Wolfhound durch sein Äußeres Respekt einflößt, ist er für sein ruhiges, freundliches und ausgeglichenes Wesen bekannt. Wichtig ist, dass der Irish Wolfhound engen Kontakt zu seiner Familie hat und nicht über längere Zeit alleine gelassen wird. Er ist ausgesprochen menschenbezogen und leidet, wenn er isoliert wird.

Der Irish Wolfhound eignet sich hervorragend als Familienhund. Er ist kinderlieb, geduldig und anpassungsfähig, sollte aber wegen seiner Größe stets unter Aufsicht sein, wenn kleine Kinder im Haus sind. Mit anderen Hunden verträgt er sich in der Regel problemlos, auch Katzen und Kleintiere werden nach einer behutsamen Eingewöhnung in der Regel akzeptiert.

Die Erziehung eines Irish Wolfhound gestaltet sich meist unkompliziert, da die Tiere lernwillig, sensibel und menschenbezogen sind. Mit liebevoller Konsequenz, Geduld und positiver Verstärkung lässt sich der sanfte Riese gut führen. Harte Strafen oder grober Umgang sind bei dieser Rasse fehl am Platz und können das Vertrauen zerstören.

Der Irish Wolfhound, auch Gentle Giant genannt, ist ein Hund mit Geschichte, Charakter und Herz. Wer sich für diese Rasse entscheidet, sollte sich der besonderen Ansprüche und der Verantwortung bewusst sein, die ein so großer Hund mitbringt. Mit der richtigen Haltung, Pflege und Zuwendung entwickelt sich der Irish Wolfhound zu einem beeindruckenden Familienmitglied, das durch Lebensfreude, Sanftmut und Treue überzeugt. Seine majestätische Erscheinung gepaart mit seinem feinen Wesen macht ihn zu einem einzigartigen Begleiter.

Rassebeschreibung Irish Wolfhound im IWC